Für viele Brasilianer ist ein eigenes Auto mehr als nur ein Traum – es ist eine Notwendigkeit. Es kann Unabhängigkeit, Sicherheit für die Familie und sogar die Möglichkeit, ein Einkommen zu erzielen, bedeuten. Allerdings hat nicht jeder einfachen Zugang zu Krediten, insbesondere wenn die finanzielle Situation eingeschränkt ist.
Dennoch gibt es Alternativen für diejenigen, die ein Auto sicher und gewissenhaft finanzieren möchten. Banco Santander, bekannt für seine solide Marktpräsenz und sein diversifiziertes Portfolio, bietet Lösungen für unterschiedliche Kundenprofile, auch für Kunden mit finanzieller Notlage.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie der Fahrzeugfinanzierungsprozess von Santander funktioniert, welche Dokumente typischerweise angefordert werden, wie die Kreditanalyse durchgeführt wird, welche Finanzierungsmodelle verfügbar sind und was Sie tun können, um sich besser vorzubereiten – alles auf klare, transparente Weise und ohne unrealistische Versprechungen.
Anzeigen
Erforderliche Dokumentation zum Starten des Prozesses
Damit eine Kreditanalyse beginnen kann, muss die Bank – auch in Fällen mit Einschränkungen – die grundlegenden Informationen des Antragstellers prüfen. Die Einreichung geordneter Dokumente ist der erste Schritt, um diesen Prozess zu erleichtern.
Zu den am häufigsten benötigten Dokumenten gehören:
- Lichtbildausweis (RG oder CNH);
- Register der Einzelsteuerzahler (CPF), sofern nicht im vorgelegten Dokument enthalten;
- Wohnsitznachweis, der innerhalb der letzten 90 Tage ausgestellt wurde;
- Einkommensnachweise, beispielsweise Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge, MEI-Erklärungen oder Nachweise über informelle Quittungen (wie regelmäßige Überweisungen oder Pix);
- Angaben zum gewünschten Fahrzeug inkl. Wert, Modell und Baujahr.
Wenn diese Dokumente aktuell und verfügbar sind, wird der Antrag schneller bearbeitet und das Vertrauen der Institution gestärkt.
Schritte der Kreditanalyse: Was wird bewertet?
Entgegen der landläufigen Meinung, dass allein die Kreditwürdigkeit eines Kredits ausschlaggebend für ein Angebot ist, verwenden Institute wie Santander umfassendere und gründlichere Analysen. Eine gute Kredithistorie ist zwar hilfreich, aber nicht das einzige Kriterium.
Bei der Analyse werden Faktoren wie:
- Jüngster Bankfluss: Konstante Bewegungen, auch bei niedrigen Werten, können auf finanzielle Stabilität hinweisen;
- Art des Einkommens: Die Bank berücksichtigt nicht nur CLT-Verbindungen, sondern auch Selbstständige und Unternehmer;
- Fahrzeugwert im Verhältnis zum geschätzten monatlichen Einkommen;
- Möglicher Eingabewert, wodurch der Finanzierungsbetrag reduziert und die Genehmigung erleichtert werden kann;
- Zusätzliche Garantien, wie etwa die Möglichkeit, das eigene Auto als Sicherheit für die Finanzierung zu nutzen.
Diese Elemente werden zusammen und nicht getrennt betrachtet. Dies bedeutet, dass der Antragsteller auch bei einer aktiven Einschränkung anhand seiner aktuellen Zahlungsfähigkeit und Finanzsituation beurteilt werden kann.
Zahlungsbedingungen: Anzahlung, Termine und Flexibilität
Die Santander-Fahrzeugfinanzierung bietet unterschiedliche Konditionen und Modalitäten, die je nach Kundenprofil und den Ergebnissen der Kreditanalyse angepasst werden. Zu den gängigen Konditionen gehören:
- Ratenzahlungen mit Laufzeiten von bis zu 60 Monaten, abhängig vom Wert des Fahrzeugs und dem genehmigten Vorschlag;
- Optionale oder erleichterte Einreise, bei denen der Anfangswert je nach Verhandlung mit der Partnerverkaufsstelle reduziert oder sogar in Raten gezahlt werden kann;
- Angepasste Zinssätze, entsprechend der Risikobewertung des Kunden;
- Möglichkeit, den besten Fälligkeitstermin für die Ratenzahlung zu wählen, das bei der monatlichen Finanzorganisation hilft.
Beachten Sie: Je höher die Anzahlung, desto niedriger sind die Zinsen auf den Restbetrag. Darüber hinaus kann sich eine hohe Anzahlung positiv auf die Kreditanalyse auswirken, da sie Ihre Zahlungsbereitschaft demonstriert.
Finanzierungsmodelle von Santander
Die Bank bietet verschiedene Kreditarten für den Fahrzeugkauf an. Zu den wichtigsten Optionen gehören:
- CDC-Fahrzeug (Direct Consumer Credit): Hierbei handelt es sich um eine traditionelle Option, bei der das Auto bis zur vollständigen Tilgung der Raten an die Bank verliehen wird. Der Vorteil liegt in der Vorhersehbarkeit von Zinsen und Konditionen.
- Ratenzahlung: In einigen Partnergeschäften ermöglicht die Bank die Zahlung der Anzahlung in Raten, was die Verhandlung für diejenigen erleichtert, die zu diesem Zeitpunkt nicht über den vollen Betrag verfügen.
- Kredit durch abbezahltes Fahrzeug abgesichert: Wer bereits ein Auto auf seinen Namen besitzt und schuldenfrei ist, kann dieses als Sicherheit für einen Kredit verwenden und ein weiteres Auto zu niedrigeren Zinsen kaufen.
Jede Modalität hat ihre eigenen Besonderheiten und sollte sorgfältig geprüft werden. Idealerweise simulieren Sie verschiedene Szenarien und ermitteln, welches am besten zu Ihrem Plan passt.
Online-Simulation und -Angebot: Wie funktioniert es?
Die Simulationsphase ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie die Bedingungen verstehen, bevor Sie Ihren Vorschlag formalisieren. Santander bietet Online-Tools zur sicheren Simulation einer Finanzierung.
In der Simulation ist es möglich:
- Geben Sie den geschätzten Wert des Autos und die Anzahlung (falls zutreffend) an.
- Wählen Sie die gewünschte Anzahl an Raten;
- Sehen Sie sich den ungefähren Wert der Raten einschließlich Zinsen an;
- Passen Sie Fälligkeitsdaten und Fristoptionen an;
- Starten Sie den Antrag digital und übermitteln Sie Ihre Daten zur Analyse.
Darüber hinaus kann die Finanzierung auch in Händler oder Partnergeschäfte die mit Santander zusammenarbeiten. In diesem Fall kann der Prozess zum Zeitpunkt der Fahrzeugverhandlung eingeleitet werden.
️ So bereiten Sie sich besser auf die Beantragung eines Kredits vor
Obwohl die Genehmigung von mehreren Faktoren abhängt, gibt es bewährte Vorgehensweisen, die zu einem stärkeren Image der Institution beitragen. Hier sind einige hilfreiche Richtlinien:
- Organisieren Sie alle Ihre Dokumente im Voraus, einschließlich Nachweisen über Banktransaktionen;
- Vermeiden Sie es, Beträge anzufordern, die weit über Ihrer finanziellen Situation liegen. — leichter zugängliche Fahrzeuge erhöhen die Chance auf eine positive Antwort;
- Bieten Sie eine Anzahlung an, wenn auch nur geringfügig, das von der Bank wahrgenommene Risiko zu verringern;
- Einkommensnachweis vorlegen, auch wenn formlos, durch Kontoauszüge, Rechnungen, Leistungsnachweise oder wiederkehrende Überweisungen;
- Erwägen Sie, das Auto als Sicherheit zu verwenden, wenn möglich, um attraktivere Konditionen zu erhalten.
Diese Einstellungen zeugen von Verantwortung und können einen positiven Beitrag zur Analyse des Angebots leisten.
Abschließende Überlegungen: Gehen Sie mit Vorsicht und Planung vor
Die Finanzierung eines Fahrzeugs kann ein wichtiger Schritt zur Neuausrichtung Ihres Privat- oder Berufslebens sein. Wichtig ist jedoch, dass diese Entscheidung auf verlässlichen und realistischen Informationen basiert.
Banco Santander präsentiert sich als eines der Institute, das Alternativen mit umfassenden Bewertungskriterien anbietet und dabei die aktuelle Situation jedes Kunden berücksichtigt. Dies bedeutet nicht, dass eine Genehmigung garantiert ist, sondern vielmehr eine umfassendere und personalisierte Analyse.
Wenn Sie diesen Prozess starten möchten, beginnen Sie mit einer Simulation, bewerten Sie Ihre Bedingungen und bereiten Sie sich darauf vor, einen soliden Vorschlag vorzulegen. Wichtig ist, verantwortungsbewusst zu handeln und sich auf finanzielle Stabilität zu konzentrieren.